Über mich

Gerhard Füchsle

das Handwerk, wortgetreu arbeiten mit den Händen, ist meine Leidenschaft und Passion.

Dip. Ing. Elektrotechnik TU München

Was bedeutet "das Handwerk" für mich.

Ich kann mir ein Leben, ohne eine Wertschöpfung durch sog. körperliche Arbeit gar nicht vorstellen.

Da ich aus einer handwerklichen Familie komme, begleiten mich der Umgang mit handwerklichen Gerätschaften schon mein ganzes Leben. Auch wenn ich dann doch erst mal eine akademische Laufbahn eingeschlagen habe.

Aber mein Hobby - arbeiten mit Holz - hat mich auch in dieser Phase immer begleitet. 

In der Zeit, in der ich eng mit Handwerkern zusammen gearbeitet habe, konnte ich auch erkennen, wie sehr sich das Handwerk in den letzten Jahrzehnten geändert hat, auch wenn die Berufsgruppen immer noch die gleichen sind.

Es wird schneller, präziser und mit genauen Vorgaben gearbeitet. Alkohol auf der Baustelle ist absolut tabu. Der Einsatz von Akku-betriebenen Geräten hat vieles vereinfacht.

Auch die Materialien sind besser auf das Einsatzgebiet abgestimmt. Normierungen und DIN Vorgaben spielen eine immer größere Rolle.

Durch den Kostendruck hat aber oft auch ein bischen die Qualität gelitten, sowohl beim Material, als auch bei der Arbeitsausführung. Natürlich nur, wenn man sich nicht die richtigen Handwerker ausgesucht hat.

Doch daraus ergeben sich auch Chancen für alle diejenigen, die Eigenleistung mit einbringen möchten. Vieles, was im rauhen Handwerkeralltag keinen Platz hat, kann mit liebevoller Eigenleistung dann doch seinen Platz finden. Gerade dann, wenn das Geld nicht im Überfluß vorhanden ist.

Mein beruflicher Weg:

  • 1979 Abitur in Wertingen bei Augsburg, Abschluß unter 2.0
  • 1986 Diplomabschluß in Elektrotechnik an der TU München, Note sehr gut
  • bis 2000 Entwicklungsingenieur und technischer Projektleiter bei verschiedenen Firmen wie Siemens, Krauss Maffei, Hörmann Systemtechnik, T-Systems.
  • ab 2000 selbstständig im Bereich Internet Technologie
  • ab 2019 Renovierung des Elternhauses,
    alles NEU, Dachstuhl, Heizung, Elektrik, Garagendach
    Zusammenarbeit mit Zimmerleuten, Maurern, Installateuren und Elektrikern. 

Privates:

Da ich wusste, dass ich nicht ewig ein "Schreibtischtäter" sein werde, und da ich immer schon viel (Ball-)Sport gemacht habe und auch Freude daran hatte, habe ich mich frühzeitig entschlossen mich mit Krafttraining zu beschäftigen. Die Koordination und Ausdauer hatte ich ja, aber hatte ich auch die Kraft?

Als "Büromensch" musste ich mir langsam all das antrainieren, was Handwerker allein durch ihre Tätigkeit seit ihrer Jugend automatisch erworben haben - Kraft für bestimmte Tätigkeiten.

Wer einem Zimmermann einmal die Hand geschüttelt hat, der weiss, wovon ich spreche - Schraubzwingenhände ?